
Experience
Design von Conversational Brand Experience & Prompt Engineering
Projektmanagement: Der Weg zum Erfolg
Unser Projektmanagement-System stellt sicher, dass Ihr Conversational AI Projekt pünktlich und im vereinbarten Umfang verfügbar ist und die Erwartungen übertrifft. Wir überwachen jeden Aspekt, von der anfänglichen Planung bis zum endgültigen Rollout, und sorgen für eine nahtlose Koordination und Kommunikation während des gesamten Projektzyklus.


Persona-Definition: Verstehen Sie Ihre Zielgruppe
Die Entwicklung überzeugender Dialogerlebnisse beginnt damit, dass man weiß, mit wem man spricht. Unser Prozess der Persona-Definition umfasst tiefgreifende Untersuchungen und Analysen, um detaillierte Profile Ihrer Zielgruppe zu entwickeln und sicherzustellen, dass Ihre Conversational User Interfaces ihre Sprache sprechen und ihre Bedürfnisse erfüllen.
Flow-Design: Konversationen gestalten
Eine großartige Konversation entsteht durch einen sinnvollen Ablauf. Wir gestalten den Gesprächsfluss sorgfältig, um natürliche, intuitive und ansprechende Interaktionen zu gewährleisten. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung ist jeder Schritt im Gespräch durchdacht, um das Engagement der Nutzer*innen und die Verbindung zur Marke zu verbessern.


Aufsetzen von KPIs: Erfolg messbar machen
Key Performance Indicators (KPIs) sind wichtig, um den Erfolg Ihrer Conversational Brand Experience nachzuverfolgen. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Kennzahlen zu ermitteln und aufzusetzen - von der Nutzerzufriedenheit bis hin zu Resolution Rate. So erhalten Sie die nötigen Einblicke, um den Effekt zu messen und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
Erweiterte KI-Integration: Die Nutzung generativer Modelle
Im Bereich des Prompt Engineerings gehen wir über das traditionelle Skripten hinaus und integrieren stattdessen die neuesten generativen KI-Modelle und Large Language Models (LLMs), für die in Plattformen wie Cognigy und Parloa Anbindungen bereitgestellt werden. Dieser Ansatz verleiht Ihren Konversationssystemen eine unvergleichliche Reaktions- und Anpassungsfähigkeit und ermöglicht natürlichere, dynamische Interaktionen, welche die Stimme und die Werte Ihrer Marke widerspiegeln.

What is Prompt Engineering?
Prompt-Engineering ist die Kunst und Wissenschaft der Erstellung effektiver Prompts für generative KI-Modelle (GenAI-Modelle). Stellen Sie sich vor, Sie schreiben klare Anweisungen für eine leistungsstarke, aber manchmal wortkarge Assistenz. Das Ziel ist es, die KI dazu zu bringen, Ihre Absicht zu verstehen und die gewünschte Ausgabe zu produzieren, sei es Text, Code, Bilder oder etwas ganz anderes.
Warum ist Prompt Engineering so wichtig?
Auch wenn GenAI-Modelle beeindruckend sind, brauchen sie doch eine präzise Anleitung, um ihr Bestes zu geben. Hier kommt das Prompt Engineering ins Spiel:
Verbesserung der Genauigkeit: Ein gut formulierter Prompt kann die KI zu einer genaueren und relevanteren Antwort führen.
Steuerung von Stil und Tonfall: Sie können Prompts verwenden, um den gewünschten Stil und Tonfall der Ausgabe festzulegen, sei es formell, informell, humorvoll oder etwas anderes.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Mithilfe von Eingabeaufforderungen können Sie kreative Möglichkeiten ausloten und einzigartige und unerwartete Inhalte erstellen.
Komplexe Aufgaben lösen: Techniken wie "chain-of-thought prompting" können der KI helfen, Aufgaben zu lösen, die logisches Denken und mehrere Schritte erfordern.